Hilfebereich

Das Wichtigste. Krypto-Gewinne und -Einkommen werden zum persönlichen Einkommensteuersatz zwischen 0% und 45% versteuert. Krypto-Gewinne sind steuerfrei, wenn sie pro Jahr unter 1000€ liegen (ab Steuerjahr 2024) oder die Haltedauer mehr als ein Jahr beträgt.

Das Finanzamt kann durch Anfragen an Kryptobörsen, die Überwachung von Bankkonten und die Analyse von Blockchain-Transaktionen Informationen über Kryptowährungsaktivitäten erhalten. Neue internationale Vorschriften wie CARF und DAC8 verschärfen die Meldepflichten für Anbieter von Kryptowährungsdienstleistungen.

Nachverfolgung von Blockchain-Daten

Wenn die Wallet-Adresse bekannt ist, lassen sich grundsätzlich alle Transaktionen, die über diese Wallet erfolgen, nachvollziehen.

Noch Fragen offen? Nennen Sie uns Ihre Frage!

Senden Sie uns einfach eine Mail an helpdesk@qjus.de

Die vorliegende Auswertungen dürfen nur als Steuerdokument verwendet werden, wenn sie auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft wurde. Die darin ausgewiesenen Transaktionen bedürfen hinsichtlich ihrer steuerrechtlichen Behandlung einer individuellen Bewertung durch Sie bzw. Ihren Steuerberater.
Beim Absenden von Formularen erklären Sie sich einverstanden mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.