Was sind Bitcoin-Adressen?

Bitcoin-Adressen sind eindeutige Identifikatoren, die in der Bitcoin-Blockchain verwendet werden, um den Empfang oder Versand von Bitcoin (BTC) zu ermöglichen. Sie fungieren ähnlich wie Kontonummern in einem traditionellen Bankensystem, sind jedoch speziell für die dezentrale und kryptographische Natur von Bitcoin entwickelt.

Eigenschaften von Bitcoin-Adressen

  1. Format:

    • Bitcoin-Adressen bestehen aus alphanumerischen Zeichen und beginnen typischerweise mit einer bestimmten Ziffer oder einem Buchstaben, die das Adresstyp-Protokoll angeben:

      • Legacy-Adressen (P2PKH): Beginnen mit einer „1“ (z. B. 1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa).

      • SegWit-Adressen (P2SH): Beginnen mit einer „3“ (z. B. 3J98t1WpEZ73CNmQviecrnyiWrnqRhWNLy).

      • Bech32-Adressen (Native SegWit): Beginnen mit „bc1“ (z. B. bc1qw508d6qejxtdg4y5r3zarvary0c5xw7kygt080).

  2. Kryptographische Grundlage:

    • Bitcoin-Adressen werden aus einem öffentlichen Schlüssel generiert, der wiederum von einem privaten Schlüssel abgeleitet wird. Der private Schlüssel ist notwendig, um Transaktionen zu signieren und Bitcoins auszugeben.

    • Die öffentliche Schlüsselverschlüsselung sorgt dafür, dass Bitcoin-Adressen sicher und anonym genutzt werden können.

  3. Einweg-Zweck:

    • Jede Adresse wird häufig nur einmal für eine Transaktion verwendet, um die Privatsphäre zu verbessern, obwohl es technisch möglich ist, dieselbe Adresse mehrfach zu nutzen.

  4. Maximale Sicherheit:

    • Transaktionen an eine Adresse sind öffentlich in der Blockchain sichtbar, aber nur der Besitzer des privaten Schlüssels zur entsprechenden Adresse kann die Bitcoins ausgeben.

Erstellung und Nutzung

  • Erstellung: Bitcoin-Adressen werden in Wallets generiert. Wallet-Software erstellt dabei den privaten Schlüssel, den öffentlichen Schlüssel und daraus die Adresse.

  • Nutzung: Beim Empfang von Bitcoin teilt der Empfänger seine Bitcoin-Adresse mit dem Sender, ähnlich wie bei einer Kontonummer. Sobald der Sender eine Transaktion initiiert und sie in der Blockchain bestätigt wird, gehören die Bitcoins der Adresse.

Sicherheitsaspekte

  • Privater Schlüssel: Muss geheim gehalten werden, da er Zugriff auf die Bitcoins gewährt.

  • Verlorener Schlüssel: Wenn der private Schlüssel verloren geht, sind die Bitcoins für immer verloren.

  • Pseudo-Anonymität: Bitcoin-Adressen sind pseudonym; sie enthalten keine persönlichen Daten, aber alle Transaktionen sind öffentlich in der Blockchain sichtbar.

Bitcoin-Adressen sind somit eine essenzielle Komponente der Bitcoin-Infrastruktur, die sicherstellt, dass Transaktionen zuverlässig und dezentral abgewickelt werden können.

Die vorliegende Auswertungen dürfen nur als Steuerdokument verwendet werden, wenn sie auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft wurde. Die darin ausgewiesenen Transaktionen bedürfen hinsichtlich ihrer steuerrechtlichen Behandlung einer individuellen Bewertung durch Sie bzw. Ihren Steuerberater.
Beim Absenden von Formularen erklären Sie sich einverstanden mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.