Bitcoin Halving

"Bitcoin Halving" (auf Deutsch oft auch „Bitcoin-Halbierung“) ist ein Ereignis im Bitcoin-Netzwerk, bei dem die Belohnung für das Mining neuer Blöcke halbiert wird. Es passiert ungefähr alle 210.000 Blöcke, was etwa alle 4 Jahre ist.

  • Miner erhalten Bitcoin als Belohnung, wenn sie einen neuen Block zur Blockchain hinzufügen.

  • Diese Belohnung wird beim Halving halbiert.

  • Ursprünglich lag sie bei 50 BTC pro Block.

  • Nach mehreren Halvings liegt sie derzeit (Stand: April 2024) bei 6.25 BTC – und wird beim nächsten Halving auf 3.125 BTC sinken.

Warum gibt es das?

Satoshi Nakamoto, der/die Erfinder:in von Bitcoin, hat das eingebaut, um die Inflation zu kontrollieren. Durch die Halbierung wird das Angebot an neuen Bitcoins verringert, was – bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage – tendenziell den Preis steigen lässt.

Auswirkungen:

  • Weniger neue Bitcoins kommen auf den Markt.

  • Mining wird schwieriger, da Miner weniger Belohnung bekommen.

  • Historisch gesehen ist der Preis von Bitcoin nach jedem Halving irgendwann deutlich gestiegen – auch wenn es keine Garantie gibt, dass das immer so bleibt.

Die vorliegende Auswertungen dürfen nur als Steuerdokument verwendet werden, wenn sie auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft wurde. Die darin ausgewiesenen Transaktionen bedürfen hinsichtlich ihrer steuerrechtlichen Behandlung einer individuellen Bewertung durch Sie bzw. Ihren Steuerberater.
Beim Absenden von Formularen erklären Sie sich einverstanden mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.