Bitcoin

Bitcoin ist eine digitale Währung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto eingeführt wurde. Es ist die erste und bekannteste "Kryptowährung", die auf einer dezentralen Blockchain-Technologie basiert.

Eigenschaften von Bitcoin:

  1. Dezentralisiert:

    • Es gibt keine zentrale Institution (wie eine Bank oder Regierung), die Bitcoin kontrolliert.

    • Transaktionen werden von einem weltweiten Netzwerk von Computern (Nodes) überprüft.

  2. Blockchain-Technologie:

    • Alle Bitcoin-Transaktionen werden in einer öffentlichen, unveränderlichen Datenbank (Blockchain) gespeichert.

    • Dies verhindert Betrug und doppelte Ausgaben (Double Spending).

  3. Begrenztes Angebot:

    • Es wird maximal 21 Millionen Bitcoins geben.

    • Dadurch soll Inflation verhindert und der Wert langfristig gesichert werden.

  4. Mining:

    • Neue Bitcoins werden durch einen Prozess namens Mining erzeugt.

    • Miner nutzen leistungsstarke Computer, um komplexe mathematische Probleme zu lösen und die Blockchain zu sichern.

  5. Pseudoanonymität:

    • Bitcoin-Transaktionen sind öffentlich einsehbar, aber die Identität der Nutzer bleibt hinter Krypto-Adressen verborgen.

  6. Digitale Knappheit & Wertaufbewahrung:

    • Bitcoin wird oft als „digitales Gold“ bezeichnet, da es sich als Wertaufbewahrungsmittel eignet.

Nutzung von Bitcoin:

  • Bezahlen: Einige Unternehmen akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel.

  • Investieren: Viele sehen Bitcoin als langfristige Anlage (Store of Value).

  • Internationale Überweisungen: Bitcoin ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen ohne Banken.



Die vorliegende Auswertungen dürfen nur als Steuerdokument verwendet werden, wenn sie auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft wurde. Die darin ausgewiesenen Transaktionen bedürfen hinsichtlich ihrer steuerrechtlichen Behandlung einer individuellen Bewertung durch Sie bzw. Ihren Steuerberater.
Beim Absenden von Formularen erklären Sie sich einverstanden mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.